Ohne Hoffnung - Frida Kahlo
Excellent
L'œuvre en bref
Das 1945 gemalte Bild Ohne Hoffnung zeugt von dem extremen physischen und psychischen Leiden, das Frida Kahlo nach zahlreichen Operationen erdulden musste. In dieser Zeit wurde sie von ihrem medizinischen Umfeld zwangsernährt, was zu diesem gewalttätigen und zugleich ergreifenden Werk führte, in dem sie ihren Zustand der Abhängigkeit und Passivität anprangert.
In dem Gemälde wird Frida in ihrem Bett liegend dargestellt, wobei ihr Gesicht einem riesigen Trichter entgegengestreckt ist, der von einer Holzkonstruktion gestützt wird. Aus diesem Trichter fließt eine groteske Masse von Nahrungsmitteln, die mit organischen Elementen vermischt ist: tote Tiere, Eingeweide, Fische, ein Schädel und Fleischstücke. Diese Mischung gelangt gewaltsam in seinen Mund. Die Kulisse - Wüste und Mondlandschaft - verstärkt das Gefühl der Isolation. Zwei Gestirne - eine rote Sonne und ein blasser Mond - rahmen die Szene vor einem überfüllten Himmel ein. Das Gemälde ist nicht nur eine Kritik an der medizinischen Behandlung; es drückt eine totale Hilflosigkeit aus, ein malerischer Aufschrei angesichts des Kontrollverlusts über den eigenen Körper.
Möchten Sie einen anderen Reproduktion von Frida Kahlo kaufen? Hier finden Sie alle unsere Kunstdrucke von dieser Künstlerin.
Comparez avec l’original
Reproduction de Château de Chillon de Gustave Courbet


Unser zugelassener Experte
Jean-Sebastien Altmann

Von der Chambre National des Experts Spécialisés (CNES) anerkannter Experte für Kunstgegenstände.
Erfahren Sie, warum so viele zufriedene Kunden die Galerie Mont-Blanc für den Kauf von Kunstwerken wählen.
Sehen Sie sich das Präsentationsvideo hier an