Das verwundete Reh - Frida Kahlo
Excellent
L'œuvre en bref
Frida Kahlo malte 1946 Die verletzte Hirschkuh, kurz nach einer Operation an der Wirbelsäule, die ihre chronischen Schmerzen lindern sollte, ihren Zustand aber noch verschlimmerte. Das Gemälde spiegelt Enttäuschung, das Gefühl des therapeutischen Versagens und eine tiefe emotionale Erschöpfung wider. Es handelt sich um ein metaphorisches Selbstporträt, in dem die Künstlerin ihren Körper mit dem eines Tieres verschmilzt und damit sowohl ihre Zerbrechlichkeit als auch ihre Würde zum Ausdruck bringt.
Sie stellt sich selbst mit einem von neun Pfeilen durchbohrten Hirschkörper auf einer bewaldeten Lichtung in dunklen Farbtönen dar. Ihr Gesicht bleibt trotz der blutigen Wunden unbeeindruckt. Ein majestätisches Geweih ziert ihren Kopf und verstärkt die Zweideutigkeit zwischen Stärke und Verletzlichkeit. Im Hintergrund ist das Meer unter einem stürmischen Himmel zu sehen. Zu ihren Füßen liegt ein abgebrochener Ast, der die Vorstellung von Bruch oder Fall verstärkt. Der Blick des Rehs - ruhig, aber auf den Betrachter gerichtet - vermittelt einen kontrollierten, verinnerlichten Schmerz. In diesem Bild vermischen sich Tiersymbolik, körperliches Leid und innere Einsamkeit auf intensive Weise.
Möchten Sie einen anderen Kunstdruck von Frida Kahlo kaufen? Hier finden Sie alle unsere Reproduktionen dieser Künstlerin.
Comparez avec l’original
Reproduction de Château de Chillon de Gustave Courbet


Unser zugelassener Experte
Jean-Sebastien Altmann

Von der Chambre National des Experts Spécialisés (CNES) anerkannter Experte für Kunstgegenstände.
Erfahren Sie, warum so viele zufriedene Kunden die Galerie Mont-Blanc für den Kauf von Kunstwerken wählen.
Sehen Sie sich das Präsentationsvideo hier an