Die rote Geige - Raoul Dufy
Ausgezeichnet
Das Werk im Überblick
In den 1940er Jahren reduzierte Raoul Dufy seine Kompositionen allmählich auf das Wesentliche und konzentrierte sich auf einige symbolträchtige Objekte, die häufig mit Musik in Verbindung standen. „Die rote Geige“ ist Teil dieser Periode der formalen Entschlackung, in der das Objekt zum Hauptmotiv wird, das in einem vereinfachten, fast abstrakten Bildraum isoliert ist.
Die Szene zeigt eine Geige auf einem Tisch, im Hintergrund eine breite rote Fläche und ein weißes Blatt, vielleicht eine Partitur. Der Rahmen ist minimalistisch, strukturiert um einige schwarze Linien, die die Konturen markieren. Die Farbe dominiert: Ein sattes Rot bedeckt fast die gesamte Leinwand, mit nur wenigen Nuancen oder Texturen. Das Fehlen von Details, Dekor oder Tiefe lenkt die Aufmerksamkeit auf die Form des Instruments. Das Ganze erinnert weniger an eine realistische Szene als vielmehr an eine formale Studie rund um Farbe, Linie und die stille Präsenz des Objekts.
Möchten Sie ein anderes Gemälde von Raoul Dufy kaufen? Hier finden Sie alle unsere Kunstdrucke von diesem Künstler.
Mit dem Original vergleichen
Reproduktion von Weg durch ein Weidenfeld von Vincent Van Gogh


Unser zugelassener Experte
Jean-Sebastien Altmann

Von der Chambre National des Experts Spécialisés (CNES) anerkannter Experte für Kunstgegenstände.
Erfahren Sie, warum so viele zufriedene Kunden die Galerie Mont-Blanc für den Kauf von Kunstwerken wählen.
Sehen Sie sich das Präsentationsvideo hier an
Sehr zufrieden mit meinem Bild und der Betreuung meiner Bestellunmehr lesen
Bewertung vom 28.5.2024 , infolge einer Erfahrung vom 23.2.2024 durch Monika K