Löwenkopf - Théodore Géricault

Théodore Géricault malte dieses Porträt einer Löwin um 1819. Eine gewisse Melancholie lässt sich in den tiefen Augen des gefangenen Tieres erkennen. Die Darstellung von Löwinnen ist nicht alltäglich, aller Ruhm wird eher dem König der Tiere zugeschrieben: dem Löwen. Dennoch beruht die soziale Struktur der Art, die unter den Raubkatzen einzigartig ist, weitgehend auf den Weibchen.
Das Werk im Überblick
Théodore Géricault malte dieses Porträt einer Löwin um 1819. Eine gewisse Melancholie lässt sich in den tiefen Augen des gefangenen Tieres erkennen. Die Darstellung von Löwinnen ist nicht alltäglich, aller Ruhm wird eher dem König der Tiere zugeschrieben: dem Löwen. Dennoch beruht die soziale Struktur der Art, die unter den Raubkatzen einzigartig ist, weitgehend auf den Weibchen.
Mit dem Original vergleichen
Reproduktion von Löwenkopf von Théodore Géricault

