Sternennacht auf der Rhône - Vincent Van Gogh
Dieses Bild wurde 1888 am Ufer der Rhône in Arles gemalt, nicht weit von seinem Haus entfernt, das er mit seinem Freund Paul Gauguin teilte. Darüber hinaus markiert es den Beginn seiner Ausdrucksperiode. "Oft scheint es mir, dass die Nacht noch reicher an Farben ist als der Tag". Wie Vincent Van Gogh in einem Brief an seine Schwester erwähnte, war er ein Liebhaber der Lichteffekte mitten in der Nacht. Man fühlt sich angesichts dieses Lichts fasziniert und verzaubert. In Wirklichkeit malte Van Gogh, indem er das Licht und die Farben, die er sah und interpretierte, sublimierte.
Das Werk im Überblick
Dieses Bild wurde 1888 am Ufer der Rhône in Arles gemalt, nicht weit von seinem Haus entfernt, das er mit seinem Freund Paul Gauguin teilte. Darüber hinaus markiert es den Beginn seiner Ausdrucksperiode. "Oft scheint es mir, dass die Nacht noch reicher an Farben ist als der Tag". Wie Vincent Van Gogh in einem Brief an seine Schwester erwähnte, war er ein Liebhaber der Lichteffekte mitten in der Nacht. Man fühlt sich angesichts dieses Lichts fasziniert und verzaubert. In Wirklichkeit malte Van Gogh, indem er das Licht und die Farben, die er sah und interpretierte, sublimierte.
Der Künstler
Mit dem Original vergleichen
Reproduktion von Sternennacht auf der Rhône von Vincent Van Gogh

