Stilleben mit Cello und Kontrabass - Max Beckmann

Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist eines derletzten Werke von Max Beckmann. Es stammt aus der Nachkriegszeit und zeugt vom Interesse des Künstlers an einer avantgardistischen Ausdrucksform: dem Jazz. Diese Musikrichtung hatte ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten, wo der Maler zu dieser Zeit lebte. Im Laufe seiner Karriere hat er häufig Saxophone, Trompeten und Streichinstrumente gemalt. Er malt Stillleben mit schwarzem Plastik im gleichen Stil.
Das Werk im Überblick
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist eines derletzten Werke von Max Beckmann. Es stammt aus der Nachkriegszeit und zeugt vom Interesse des Künstlers an einer avantgardistischen Ausdrucksform: dem Jazz. Diese Musikrichtung hatte ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten, wo der Maler zu dieser Zeit lebte. Im Laufe seiner Karriere hat er häufig Saxophone, Trompeten und Streichinstrumente gemalt. Er malt Stillleben mit schwarzem Plastik im gleichen Stil.
Mit dem Original vergleichen
Reproduktion von Stilleben mit Cello und Kontrabass von Max Beckmann

