Der Aufbruch - Max Beckmann

Dieses Werk ist die zentrale Komponente eines dreiteiligen Gemäldes mit dem Titel "Der Aufbruch". Das Triptychon entstand in Deutschland kurz nach der Machtergreifung Adolf Hitlers und spiegelt Max Beckmanns Gefühl der Unsicherheit wider, da das Nazi-Regime seine Kunst als "entartet" bezeichnete. Seine Figuren begeben sich auf eine Reise ins Ungewisse, wie der Maler, der sich auf den Weg in die Niederlande macht, um dem Dritten Reich zuentkommen.
Möchten Sie ein anderes Gemälde von Max Beckmann kaufen? Entdecken Sie alle unsere Kunstdrucke dieses Künstlers.
Das Werk im Überblick
Dieses Werk ist die zentrale Komponente eines dreiteiligen Gemäldes mit dem Titel "Der Aufbruch". Das Triptychon entstand in Deutschland kurz nach der Machtergreifung Adolf Hitlers und spiegelt Max Beckmanns Gefühl der Unsicherheit wider, da das Nazi-Regime seine Kunst als "entartet" bezeichnete. Seine Figuren begeben sich auf eine Reise ins Ungewisse, wie der Maler, der sich auf den Weg in die Niederlande macht, um dem Dritten Reich zuentkommen.
Möchten Sie ein anderes Gemälde von Max Beckmann kaufen? Entdecken Sie alle unsere Kunstdrucke dieses Künstlers.
Mit dem Original vergleichen
Reproduktion von Der Aufbruch von Max Beckmann

