Der Schrei - Edvard Munch
Der "Schrei" ist eines der bekanntesten Werke der modernen Kunst. Es stellt eine Panikattacke dar, unter der Edvard Munch im Jahr 1892 litt. Er erklärte: "Die Sonne ging unter und die Wolken wurden rot wie Blut. Ich spürte einen Schrei, der durch die Natur ging. Die Farben schrien."
Das Werk im Überblick
Der "Schrei" ist eines der bekanntesten Werke der modernen Kunst. Es stellt eine Panikattacke dar, unter der Edvard Munch im Jahr 1892 litt. Er erklärte: "Die Sonne ging unter und die Wolken wurden rot wie Blut. Ich spürte einen Schrei, der durch die Natur ging. Die Farben schrien."
Der Künstler
Edvard Munch, pionnier de l’expressionnisme dans la peinture moderne est né en 1863 à Ådalsbruk et est mort en 1944 à Oslo. Très tôt réputé en Europe comme appartenant à une nouvelle vague artistique, l’importance de son œuvre est aujourd’hui reconnue à travers le monde entier. Ses techniques de prédilection sont essentiellement la peinture et la tempera sur carton. Munch est également un fervent adepte de l’art accessible à tous et non caché, c’est à dire l’art dévoilé dans les rues, les espaces publics.
Voir toutes ses œuvres
Mit dem Original vergleichen
Reproduktion von Der Schrei von Edvard Munch


Original
Reproduktion