Die schlafende Bohémienne - Henri Rousseau

Erstaunlich, einen Löwen in einer Wüstenlandschaft zu sehen, nicht wahr? Dieses naive Gemälde, das sich Henri Rousseau ausgedacht hat, lässt es an beunruhigenden Elementen nicht fehlen. Ein Löwe mit übertrieben weit aufgerissenen Augen nimmt den zentralen Platz des Bildes ein und beschnuppert eine liegende Zigeunerin mit verwirrendem rosa Haar. Der Mond, der ein menschliches Gesicht hat, scheint die Szene zu betrachten, während er das Werk mit zarten Lichtreflexen bestreut. Diese sanfte nächtliche Helligkeit verleiht dem Gemälde eine poetische Traumatmosphäre.
Das Werk im Überblick
Erstaunlich, einen Löwen in einer Wüstenlandschaft zu sehen, nicht wahr? Dieses naive Gemälde, das sich Henri Rousseau ausgedacht hat, lässt es an beunruhigenden Elementen nicht fehlen. Ein Löwe mit übertrieben weit aufgerissenen Augen nimmt den zentralen Platz des Bildes ein und beschnuppert eine liegende Zigeunerin mit verwirrendem rosa Haar. Der Mond, der ein menschliches Gesicht hat, scheint die Szene zu betrachten, während er das Werk mit zarten Lichtreflexen bestreut. Diese sanfte nächtliche Helligkeit verleiht dem Gemälde eine poetische Traumatmosphäre.
Mit dem Original vergleichen
Reproduktion von Die schlafende Bohémienne von Henri Rousseau

