Antibes - Paul Signac

Dieses Werk ist eine poetische Darstellung des Pinienwaldes von Antibes an der Côte d'Azur. Ab 1913 hielt sich Paul Signac mit seiner zweiten Frau Jeanne Selmersein-Desgranges, die ebenfalls Malerin war, regelmäßig in Antibes auf. Er genoss es besonders, die Meeresufer der Mittelmeerküste zu erkunden. Hier werden die Farben nicht gemischt, sondern in kleinen Pinselstrichen nebeneinander gesetzt, wobei das Verfahren der Teilung angewandt wird, das das Wesen des Pointillismus ausmacht. Signac wird mit seinen Landschaftsbildern übrigens zu einem ihrer berühmtesten Vertreter.
Möchten Sie ein anderes Gemälde von Paul Signac kaufen? Entdecken Sie alle unsere Kunstdrucke dieses Künstlers.
Das Werk im Überblick
Dieses Werk ist eine poetische Darstellung des Pinienwaldes von Antibes an der Côte d'Azur. Ab 1913 hielt sich Paul Signac mit seiner zweiten Frau Jeanne Selmersein-Desgranges, die ebenfalls Malerin war, regelmäßig in Antibes auf. Er genoss es besonders, die Meeresufer der Mittelmeerküste zu erkunden. Hier werden die Farben nicht gemischt, sondern in kleinen Pinselstrichen nebeneinander gesetzt, wobei das Verfahren der Teilung angewandt wird, das das Wesen des Pointillismus ausmacht. Signac wird mit seinen Landschaftsbildern übrigens zu einem ihrer berühmtesten Vertreter.
Möchten Sie ein anderes Gemälde von Paul Signac kaufen? Entdecken Sie alle unsere Kunstdrucke dieses Künstlers.
Mit dem Original vergleichen
Reproduktion von Antibes von Paul Signac

