Hilma De Klint - De tio största - nr 3 Ynglingaåldern
Hilma Af Klint lässt in ihren Bildern immer wieder Ideen aus Goethes Farbtheorie einfließen und verleiht ihnen einzigartige symbolische Bedeutungen. In der Theorie entstehen die Farben aus der Mischung von Helligkeit und Schatten.Blau taucht aus der Dunkelheit auf, Gelb aus dem matten Licht und Grün ist ihre harmonische Vereinigung.
Das allgegenwärtige Orange entwickelt das energetisierende Potenzial der Komposition für die Bewusstseinsbildung und die Konkretisierung von Projekten durch Initiative.
Das Werk im Überblick
Hilma Af Klint lässt in ihren Bildern immer wieder Ideen aus Goethes Farbtheorie einfließen und verleiht ihnen einzigartige symbolische Bedeutungen. In der Theorie entstehen die Farben aus der Mischung von Helligkeit und Schatten.Blau taucht aus der Dunkelheit auf, Gelb aus dem matten Licht und Grün ist ihre harmonische Vereinigung.
Das allgegenwärtige Orange entwickelt das energetisierende Potenzial der Komposition für die Bewusstseinsbildung und die Konkretisierung von Projekten durch Initiative.
Der Künstler
Mit dem Original vergleichen
Reproduktion von De tio största - nr 3 Ynglingaåldern von Hilma de Klint

