Ferdinand Hodler - Die Straße nach Evordes
Ferdinand Hodler hat im Laufe seiner Karriere unzählige Landschaftsbilder gemalt, in denen er seine Theorie des Parallelismus in die Praxis umsetzt. In diesem Werk möchte er ein Gefühl der Harmonie vermitteln, das man beim Betrachten einer realen Landschaft empfindet. Die Handschrift des Künstlers liegt in einer perfekten Mischung aus topografischem Realismus des Ortes, formaler Stilisierung und der Abwesenheit des Menschen.
Das Werk im Überblick
Ferdinand Hodler hat im Laufe seiner Karriere unzählige Landschaftsbilder gemalt, in denen er seine Theorie des Parallelismus in die Praxis umsetzt. In diesem Werk möchte er ein Gefühl der Harmonie vermitteln, das man beim Betrachten einer realen Landschaft empfindet. Die Handschrift des Künstlers liegt in einer perfekten Mischung aus topografischem Realismus des Ortes, formaler Stilisierung und der Abwesenheit des Menschen.
Der Künstler
Mit dem Original vergleichen
Reproduktion von Die Straße nach Evordes von Ferdinand Hodler

