Egon Schiele - Die Umarmung
Die Umarmung, eine melancholische Hommage an Klimts Kuss, fügt der Palette des Meisters ihre Schattenseiten hinzu.
Die Liebenden, die sich umarmen und ineinander verschlingen, scheinen eine körperliche Prosopopeia zu senden, die wir nicht hören können. Die Position ihrer schattenhaften Körper bildet ein Liebesdreieck, in das sich der Zuschauer durch den tiefen Einblick, der ihm geboten wird, mühelos hineinbegeben kann.
Das Werk im Überblick
Die Umarmung, eine melancholische Hommage an Klimts Kuss, fügt der Palette des Meisters ihre Schattenseiten hinzu.
Die Liebenden, die sich umarmen und ineinander verschlingen, scheinen eine körperliche Prosopopeia zu senden, die wir nicht hören können. Die Position ihrer schattenhaften Körper bildet ein Liebesdreieck, in das sich der Zuschauer durch den tiefen Einblick, der ihm geboten wird, mühelos hineinbegeben kann.
Der Künstler
Mit dem Original vergleichen
Reproduktion von Die Umarmung von Egon Schiele

